Ich glaube, dass das Einzige was mir in dem Moment meines fünften und letzten Fume Events wirklich geholfen hat war mentale Vorbereitung. In der Fliegerei sind wir mit Mentaltraining vertraut, [ … ]
TAG X- der Tag an dem sich mein Leben von Grund auf veränderte
Alles wie immer Eigentlich war alles wie immer. Ich stand auf, machte meinen Sohn für den Kindergarten fertig, verabschiedete ihn mit einem Kuss und versicherte ihm, dass Mama bald wieder [ … ]
Flugbegleiter*in- Traumberuf oder Albtraum?
Wenn die Diskussion um soziale Berufe entfacht, werden in diesem Kontext immer Pflegeberufe und Erzieher*innen genannt. Ein Berufsbild, dass in diesem Kontext noch nicht erwähnt wird, aber aufgrund vieler unerwarteter [ … ]
Von der Flugbegleiterin zur Campaignerin
Diesen Blog widme ich allen starken Frauen, die ich auf dem Weg hierher treffen durfte! Ohne Euch hätte ich schon lange aufgegeben! VIELEN DANK! “Wenn du das Fliegen einmal erlebt [ … ]
Vom Kanarienvogel zum Hightech Atemschutz
Tierische Sensoren Kanarienvögel wurden ‚anno dazumal’ als Alarmeinrichtung, zur Warnung vor den gefürchteten Grubengiftgasen wie Kohlenmonoxid und zu geringem Sauerstoffanteil in der Umgebungsluft, im Steinkohlebergbau verwendet. Situationen in denen sich das sogenannte [ … ]
Funktionsweise von Ölleckagen in der Kabinenluftversorgung und gesetzgeberische Auswirkungen
Mechanisms of oil leakage into the Cabin Air Supply and regulatory implications by Dr. Susan Michaelis and Mr. John Morton, Chairman European Seals Association Alle dynamischen Dichtungen sind so entworfen, [ … ]
Ein Win-Win-Win Weg zu Flugsicherheit und Gesundheits- und Unternehmensvorteilen von Prof. Colin Soskolne
A Win-Win-Win Path for flight safety, health and corporate profits by Prof. Colin Soskolne, Department of Public Health Sciences, Collegium Ramazzini and University of Alberta Betrug und Täuschung in der [ … ]